Tipp: Elektrifiziert durch den Winter?
Hier erfährst du wie du mit deinem E-Bike gut durch den Winter kommst. Auch E-Bikes sind wintertauglich! Da sie für den ganzjährigen Einsatz vorgesehen sind, müssen kaum Vorkehrungen getroffen werden. Trotzdem haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps für euch:
Der richtige Umgang mit dem Akku
- E-Bikes können bis zu -10 Grad problemlos gentzt werden. Wichtig ist aber, dass der Akku nicht dauerhaft tiefen Temperaturen ausgesetzt ist. Daher empfiehlt es sich den Akku mit ins Haus zu nehmen und nur in beheizten Räumen aufzuladen.
- Bei geringen Außentemperaturen ist mit einem Leistungsabfall des Akkus zu rechnen, der jedoch bei den meisten verwendeten Lithium-Ionen-Akkus sehr gering ist.
Weitere hilfreiche Tipps:
- Verwende bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen eine geringere Unterstützungsstufe als üblich. Zu viel Beschleunigung kann dich ins Schleudern bringen
- Die Anschlusskontakte deines Akkus sollten gelegentlich mit Pflegeöl behandelt werden. Verwende aber keinen Kontaktspray!
- Sollte dein E-Bike nicht mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet sein, kannst du mit einer Neopren-Schutzhülle eine verbesserte Reichweite erzielen
Weiter Tipps für dein E-Bike im Winter findest du in der Broschüre Radfahren im Winter auf Seite 13.
zurück